Öffentlichkeitsbeteiligung zum Planentwurf Windenergie MSE

Der regionale Planungsverband MSE hat die Vorranggebiete für die Errichtung von Windenergieanlagen in seinem Planentwurf festgelegt. Alle grünen Flecken sind davon betroffen. Das sind 1,54% der Regionsfläche. Wenn man aber alle Wasserflächen und Schutzgebiete von der Regionalfläche abzieht, ist der Anteil an der tatsächlich für die Einwohner nutzbaren Fläche sehr viel höher. Vorbehaltsgebiete, die im nächsten Planungsschritt ggf. auch ausgewiesen werden könnten, wurden nicht festgelegt. In der Planungsphase zur Erreichung der angestrebten 2,1 % werden die Karten also neu gemischt und es wird nach weiteren Flächen gesucht. Hier sind die Links zu den kompletten Informationen.

In der Zeit vom 13.10.-12.12.2025 läuft die Öffentlichkeitsbeteiligung am Planverfahren. Dies bedeutet, dass jedermann eine Stellungnahme zur Planung im allgemeinen und auf die konkreten Flächen bezogen, abgeben kann. Wir rufen Euch alle auf, eine Stellungnahme abzugeben und Eure Einwände vorzubringen.

Auf der Seite zum Beteiligungsverfahren findet Ihr eine interaktive Karte mit allen Vorranggebieten und verschiedenen Meßwerkzeugen. Für die Nutzung ist ein PC oder Tablet empfehlenswert. Hier ist auch die Möglichkeit, online seine Stellungnahme abzugeben. Wir empfehlen Euch allerdings die Nutzung des Gegenwind Generators und schriftliche Einreichung. Der Generator hilft Euch dabei.

Alle aktuellen Infos habt Ihr am schnellsten über unseren Whatsapp-Kanal. Am besten gleich anschauen und abonnieren.

Schaut Euch auf jeden Fall den Gegenwind Generator an!

© Urheberrecht bei der BI Lebenswerte Seenplatte. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.